Laserakupunktur für Pferde
Herzlichen Willkommen bei pferdelaser-bielefeld.de!
Mein Name ist Christina Roth und ich möchte Dir hier Lasertherapie und Laserakupunktur für Dein Pferd anbieten.
Selbst bin ich in der Praxis von Dr. Uwe Petermann auf diese Methode gestoßen und ich war von den Reaktionen meines Pferdes auf die Behandlung und den ausführlichen Erklärungen von Uwe und Berit Petermann zum Verfahren sofort fasziniert. Bald war klar, dass ein eigener Laser und mehr Knowhow hermussten.
Die ersten Einführungskurse besuchte ich bei Dr. Petermann und es folgte eine einjährige Fortbildung bei Angelika Heese vom Dift. Nun würde ich mich sehr freuen, wenn ich Dir und Deinem Pferd mit der Laserakupunktur weiterhelfen kann.
Bei der Laserakupunktur verbindet sich altes Wissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) mit modernster Technik. Im Weltbild der TCM sind wir gesund, wenn unsere Lebensenergie ungestört fließen kann. Blockaden oder Störungen im Energiefluß zeigen sich als Krankheitsgeschehen. Die Energie fließt (unter anderem) entlang der Leitbahnen („Meridiane“) auf denen sich wiederum die Akupunkturpunkte befinden, über die wir Einfluß nehmen und Störungen beseitigen können.
Der Laser mit seinen verschiedenen Frequenzen läßt uns noch gezielter auf bestimmte Störungsbilder und Krankheitsgeschehen eingehen und ist dabei im Gegensatz zur Nadel quasi noninvasiv. Darüber hinaus hat das Laserlicht durch seine entzündungshemmende, schmerzlindernde und regenerationsfördernde Wirkung an sich schon einen positiven Effekt, den wir z.B. bei der Wundheilung auch ohne Bezug auf Akupunkturpunkte nutzen können („Lokale Lasertherapie“)
Mein Laser ist ein Laserpen der Firma Reimers und Jansen, der über alle gängigen Frequenzen nach Nogier, Bahr und Reininger verfügt und einmal jährlich zur sicherheitstechnischen Kontrolle eingeschickt wird.
Von einer Laserbehandlung kann ein Pferd bei fast jedem Krankheitsbild profitieren, die klassischen Einsatzgebiete sind unter anderem Sehnenschäden, Wundheilungsstörungen, Stoffwechselstörungen, Atemwegserkrankungen, Einschränkungen des Bewegungsapparates und psychische Ungleichgewichte.
Da die Laserakupunktur quasi nebenwirkungsfrei ist, kann sie in der Regel mit allen anderen Behandlungsformen kombiniert werden. Einzelheiten dazu besprechen wir im Vorfeld mit dem behandelnden Tierarzt.
Zu empfehlen bei genau eingegrenzter Diagnose und häufiger Anwendung.
Laserakupunktursitzung nach vorher im Anamnesebogen besprochenen Diagnosen, Wünschen und Zielen
Bei ausführlicher Vor- und Nachbesprechung/Störherdsuche empfehlenswert.
Ich bin am besten per Nachricht auf dem Handy erreichbar über SMS, Signal oder Whatsapp. Anrufe kann ich nur selten direkt entgegennehmen, da ich entweder am Pferd oder im Unterricht bei meinem Hauptjob bin 😉
Mails werden täglich abgerufen.
+49 (0) 163 – 275 41 41